Parlamentswahlen 2023

Über meine Kandidatur für die Parlamentswahlen auf der Zentrumsliste von déi gréng

Credits: cliqo.lu

Ich lebe in Luxemburg-Stadt seit ich 4 Jahre alt bin. Ich bin hier zur Schule gegangen, habe mich schon früh im lokalen Musikverein engagiert und bin auch heute noch aktiv. Nach meinem Studium in Paris, Lissabon und Nanzig bin ich wieder hierher zurückgekehrt.

Luxemburg verfügt über eine enorme Lebensqualität, die ich durch mein Studium im Ausland noch mehr zu schätzen gelernt habe. Ich bin überzeugt: Wenn wir die Lebensqualität für die Zukunft erhalten und dafür sorgen wollen, dass alle davon profitieren können, dann müssen wir als Gesellschaft neue Wege gehen. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass die jungen Menschen von heute und die nächsten Generationen auf einem intakten Planeten leben können.

Dies ist nur möglich, indem wir unsere Umwelt schützen, unsere Ressourcen schonen und solidarisch miteinander umgehen. Und es braucht eine starke Stimme der Jugend. Deshalb engagiere ich mich in der Politik.

Bezahlbarer Wohnraum für alle

Bei einer Pressekonferenz zur Wohnungspolitik.

Wohnen ist ein Grundrecht. Ohne bezahlbaren Wohnraum ist ein gutes Leben nicht möglich. In Luxemburg ist dieses Grundrecht derzeit nicht gewährleistet. Das muss sich ändern! Nachdem das Problem jahrelang verschlafen wurde, ist in den letzten 5 Jahren Bewegung in die Sache gekommen. Noch nie wurde so viel in bezahlbaren Wohnraum investiert wie heute.

Allerdings ist klar, dass ein Problem, das seit 20 Jahren nicht angegangen wird, nicht in knapp 5 Jahren gelöst werden kann. Deshalb gilt es in den kommenden Jahren mit klaren und schnellen Maßnahmen weiter zu arbeiten.

Als Sprecher der Jungen Grünen habe ich mich in den letzten Jahren immer wieder für weitergehende Maßnahmen im Wohnungsbau eingesetzt, und das mit Erfolg: Kürzlich wurden zusätzliche Hilfen beim Kauf eines neuen Eigenheims eingeführt, die wir als Junge Grüne gefordert hatten. Dieses Engagement möchte ich auch in den kommenden Jahren fortsetzen.

Im Bereich der Wohnungspolitik setze ich mich besonders ein für:

  • Noch mehr Investitionen in bezahlbaren Wohnraum, der in öffentlicher Hand bleibt.
  • Gezielte finanzielle Unterstützung für junge Menschen bei der Suche nach einem ersten Eigenheim sowie für Mieter*innen.
  • Eine konsequente und schnelle Besteuerung von unbebauten Baugrundstücken und leerstehenden Wohnungen, um diese zu mobilisieren und so für mehr Angebot auf dem Wohnungsmarkt zu sorgen.
  • Staatliche Förderung alternativer Wohnformen wie Wohnbaugenossenschaften oder Generationenwohnungen für ein breiteres, an den Bedürfnissen der Menschen orientiertes Wohnangebot.
  • Ein besserer Schutz der Mieter*innen.

Eine Wirtschaft mit Zukunft

Ich bin der Meinung, dass die Wirtschaft den Menschen dienen muss und nicht umgekehrt. Das bedeutet, keine unnötigen Ressourcen zu verschwenden und sorgsam mit unserer Umwelt umzugehen. Dazu gehört auch, dass jeder unter guten Arbeitsbedingungen arbeiten und von seinem Lohn leben kann. Und es bedeutet, dass wir nicht auf blindes Wachstum, sondern auf eine sinnvolle Entwicklung unserer Wirtschaft setzen.

In den letzten Jahren gab es hier Fortschritte, z.B. bei den erneuerbaren Energien, die massiv ausgebaut wurden. Aber es gibt noch viel Raum für Verbesserungen in allen Sektoren, vom Finanzsektor über die Industrie bis hin zur Landwirtschaft. Die nächsten Jahre sind daher entscheidend, um die richtigen Weichen zu stellen und unser Land klimaneutral zu machen.

Meine Prioritäten in der Wirtschaftspolitik:

  • Die Verwendung alternativer Indikatoren wie des „Luxembourg Index of Well-Being“ zusätzlich zum BIP, um sich nicht nur auf den materiellen Wohlstand zu konzentrieren, sondern auf das, was wirklich wichtig ist, z.B. bei der Aufstellung des Staatshaushalts.
  • Klare und verbindliche Strategien in allen Sektoren zur Erreichung der Klimaziele.
  • Ein Green New Deal für Luxemburg mit massiven Zukunftsinvestitionen und einem noch attraktiveren Rahmen aus Investitionshilfen und steuerlichen Anreizen für Unternehmen und Haushalte auf dem Weg zur Klimaneutralität und Ressourcenschonung, z.B. mit Bonus-Bausparvertrag für energetische Sanierung.
  • Mehr Unterstützung für junge Unternehmen, die Neues ausprobieren wollen.
  • Die Förderung von Gemeinwohlbilanzen, in denen Unternehmen nicht nur ihren Gewinn, sondern auch ihren Mehrwert für die Gesellschaft messen.
  • Ein Finanzplatz, der in Sachen Klima, Umwelt und Menschenrechte die Nummer 1 ist.
Credits: cliqo.lu

Ein gerechtes Steuersystem, das niemanden auf der Strecke lässt

Durch meine Arbeit als parlamentarischer Attaché habe ich mich in den letzten Jahren intensiv mit der Steuerpolitik beschäftigt. Ich bin davon überzeugt, dass wir unser Steuersystem dringend modernisieren müssen.

Das Potenzial einer Steuerreform ist groß – wir müssen nur den Mut haben, es zu nutzen. Nachdem jahrelang vor allem darüber gesprochen wurde, setze ich mich dafür ein, dass sie in der nächsten Legislaturperiode zur absoluten Priorität wird.

Ich setze mich für eine Steuerreform ein, die:

  • Gerade in Zeiten von Inflation jene entlastet, die am meisten davon betroffen sind und Gefahr laufen, in die Armut abzurutschen.
  • Die Bürgerinnen und Bürger nicht mehr aufgrund der Lebenssituation diskriminiert, d. h. ob man verheiratet, in einer eingetragenen Partnerschaft lebt, alleinerziehend oder alleinstehend ist. Es ist Zeit für eine einheitliche, gerechtere Steuerklasse für alle.
  • Für eine gerechtere Besteuerung sorgt. Wer viel Vermögen angehäuft hat, muss einen größeren Beitrag leisten, z.B. mit einem höheren Spitzensteuersatz.
  • Unser Steuersystem umweltfreundlicher gestaltet, z.B. indem es den Umstieg auf erneuerbare Energien oder Ressourceneffizienz steuerlich attraktiver macht.
  • Junge Menschen zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn mit einem steuerbegünstigten Start-Budget unterstützt, das für nachhaltige Mobilität oder Wohnen genutzt werden kann.

Eine starke Stimme für junge Menschen

Junge Menschen werden von den heutigen politischen Entscheidungen am längsten betroffen sein. Als Sprecher der jungen Grünen möchte ich daher auch eine junge Dynamik ins Parlament bringen – und meinen Teil dazu beitragen, dass die Jugend eine starke Stimme hat.

Deshalb hoffe ich am 8. Oktober auf eure Unterstützung für meine Kandidatur und für die gesamte Grüne Liste!

Das gesamte Wahlprogramm der Grünen für die Parlamentswahlen gibt es HIER.