- Weniger Steuern für alle – ein leeres Versprechen?Konservative wie Luc Frieden versuchen, in der Vergangenheit verfehlte Politik als neu zu verkaufen. Warum dies der falsche Weg ist. Wenn Veränderung ins Haus steht, dann gibt es jene, die … Mehr Weniger Steuern für alle – ein leeres Versprechen?
- Klimaschutz ist kein „Nice to Have“ Wie wir unsere Wirtschaft und Gesellschaft noch rechtzeitig klimaneutral aufstellen können und warum wir alle davon profitieren
- Kommunalwahlen 2023Über meine Kandidatur bei den Kommunalwahlen auf der Liste von déi gréng
- Eine andere Mobilität wagenMit dem nötigen politischen Mut kann die Verkehrswende zur Chance für mehr Lebensqualität werde
- Kein „finanzpolitisches Harakiri“Wie die Finanzpolitik derzeit im Status quo verharrt und was wir tun können, um die Staatsfinanzen fit für die Zukunft zu machen
- Lange Rede, kurzer Sinn?Analyse zur Debatte über die Lage des Landes und was die neuen Maßnahmen für die Jugend bedeuten
- Die Krise als VorwandWarum eine ökologisch-soziale Steuerreform auch in Krisenzeiten umsetzbar wäre
- Klares Engagement statt GreenwashingWarum wir jetzt in Luxemburg und in Europa die richtigen Weichen für eine klimaneutrale Finanzwirtschaft stellen müssen
- Eine Generation ohne Zukunft?Wie der Krieg in der Ukraine Zukunftsängste verstärkt und was die Politik jetzt dagegen tun muss
- Neuer Minister, neues Glück?Der neue Minister Claude Haagen ist jetzt gefordert, den nachhaltigen Umbau der Landwirtschaft zu beschleunigen
- Impfpflicht als Wunderlösung?Überlegungen zu Sinn und Umsetzung einer allgemeinen Impfpflicht gegen das Coronavirus
- Vaccination obligatoire : la solution miracle?Réflexions sur la pertinence et la mise en œuvre d’une éventuelle obligation vaccinale contre le coronavirus
- Pressekonferenz: Ernährungspolitik mit ZukunftDe Méinden, 6. Dezember 2021 hunn ech op enger Pressekonferenz zesumme mam Tanja Duprez eis jonkgréng Fuerderunge a Punkto Ernährungs- a Landwirtschaftspolitik presentéiert. Mir hunn den neie Landwirtschaftsminister opgefuerdert, soubal … Mehr Pressekonferenz: Ernährungspolitik mit Zukunft
- 5 Jahre Rifkin – und jetzt?Warum der Rifkin-Prozess bis jetzt enttäuscht hat und wir jetzt eine ambitioniertere Wirtschaftsstrategie brauchen Vor genau fünf Jahren wurde die Strategie zur dritten industriellen Revolution, auch „Rifkin-Strategie“ genannt, von der … Mehr 5 Jahre Rifkin – und jetzt?
- Klimakrise: Stadt Luxemburg muss handelnWie unsere Hauptstadt sich besser auf extreme Wetterereignisse vorbereiten kann Starkregen und Überschwemmungen, Hitzewellen und Waldbrände – der Sommer 2021 hat uns vor Augen geführt, wie weitreichend die Auswirkungen des … Mehr Klimakrise: Stadt Luxemburg muss handeln
- Progressive Wohnungspolitik statt Laissez-faireWohnen wird immer teurer. Dies hat zur Folge, dass der Zugang zu bezahlbarem Wohnraum vor allem für Studierende, Geringverdiener:innen und Berufsanfänger:innen immer schwieriger wird. Hiervon sind besonders Haushalte mit niedrigem … Mehr Progressive Wohnungspolitik statt Laissez-faire
- Sorgfaltspflicht made in LuxembourgWas haben das Smartphone, der neue Pullover und die morgendliche Tasse Kaffee gemeinsam? Auf den ersten Blick vielleicht nicht viel. Und doch gibt es bei genauerem Hinsehen einige Gemeinsamkeiten. Es … Mehr Sorgfaltspflicht made in Luxembourg
- Zusammen stärker aus der KriseDie Krise, die unser Land und die Welt derzeit durchlebt, verändert unsere Gesellschaft auf vielen Ebenen. Sie verändert den menschlichen Umgang miteinander, der durch Abstandsregeln und Maskentragen auf die Probe … Mehr Zusammen stärker aus der Krise
- Unsere Renten nachhaltig absichernFast ein Jahr nach der ersten nachgewiesenen Infektion hat SARS-CoV-2 die politische Aktualität weiterhin fest im Griff. Diese mediale Dominanz der Pandemie hat die Klimakrise in den Hintergrund gerückt. Dabei … Mehr Unsere Renten nachhaltig absichern