- Steuergerechtigkeit als Grundlage der DemokratieWarum eine Vermögenssteuer für Hochvermögende nicht nur die Steuergerechtigkeit, sondern auch das gute Zusammenleben und unsere Demokratie stärken würde Fabricio Costa und Max Leners. „The growth of inequality […] can also be linked in many ways to the erosion of democracy“, schrieb der Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz in einem rezenten Kommentar im Guardian[1]. Die Steuerpolitik begünstigt … More Steuergerechtigkeit als Grundlage der Demokratie
- Bal all Partei schwätzt dach elo vu Klima- an Ëmweltschutz. Firwat brauch et nach déi gréng?Jiddwereen huet dach elo Klima- an Ëmweltschutz am Programm. Firwat sollt ech dann iwwerhaapt nach gréng wielen? Well ech déi Fro scho méi wéi eng Kéier gestallt krut, wëll ech hei kuerz dorop agoen. Jo, et stëmmt, dass anescht wéi nach virun enger Rei Joren, haut déi allermeeschte Parteien iwwert Klima an Ëmwelt schwätzen, jo … More Bal all Partei schwätzt dach elo vu Klima- an Ëmweltschutz. Firwat brauch et nach déi gréng?
- Déi Saach mat der Klimapolitik an de VerbueterDe “Framing” vun der Verbuetspartei ass falsch. An awer brauche mer och am Klimaschutz kloer Reegelen. “Déi gréng sinn eng Verbuetspartei a wëllen de Leit am Numm vum Klima virschreiwen, wéi se ze liewen hunn.” Dëse Saz hunn ech esou oder esou änlech an de leschte Méint ëmmer nees héieren a gelies, sief dat am … More Déi Saach mat der Klimapolitik an de Verbueter
- Weniger Steuern für alle – ein leeres Versprechen?Konservative wie Luc Frieden versuchen, in der Vergangenheit verfehlte Politik als neu zu verkaufen. Warum dies der falsche Weg ist. Wenn Veränderung ins Haus steht, dann gibt es jene, die versuchen, anhand von innovativen Ideen Zukunft zu gestalten und Neues auszuprobieren. Und dann gibt es wiederum jene, die die großen Herausforderungen unserer Zeit mit Antworten … More Weniger Steuern für alle – ein leeres Versprechen?
- Klimaschutz ist kein „Nice to Have“ Wie wir unsere Wirtschaft und Gesellschaft noch rechtzeitig klimaneutral aufstellen können und warum wir alle davon profitieren
- Mir schafen Zukunft – jonk gréng Ried um KongressDe 25. Februar 2023 hunn d’Amy Winandy an ech fir déi jonk gréng eng Ried um grénge Gemengewal-Kongress zum Thema “Zukunftsperspektive fir déi Jonk” gehalen
- Stater Gemengewalen 2023Iwwert meng Kandidatur bei de Gemengewalen op der Lëscht vun déi gréng
- Eine andere Mobilität wagenMit dem nötigen politischen Mut kann die Verkehrswende zur Chance für mehr Lebensqualität werden
- Kee „finanzpolitischen Harakiri“Wie die Finanzpolitik derzeit im Status quo verharrt und was wir tun können, um die Staatsfinanzen fit für die Zukunft zu machen
- Laang Ried, kuerze Sënn?Analyse zur Debatt iwwer d‘Lag vum Land a wat déi nei Moossnahmen fir déi Jonk bedeiten
- Wann net elo, wéini dann?D’Stad Lëtzebuerg muss d’Leit endlech proaktiv an der Energietransitioun ënnerstëtzen
- D’Kris als AusriedFirwat eng ökologesch-sozial Steierreform och a Krisenzäiten ëmsetzbar wier
- Kloren Engagement amplaz GreenwashingFirwat mir elo zu Lëtzebuerg an an Europa déi richtig Weiche fir eng klimaneutral Finanzwirtschaft stelle mussen
- Meng Ried um grénge KongressDe 26. Mäerz 2022 hunn ech fir déi jonk gréng eng Ried um grénge Kongress zu Jonglënster gehalen.
- Geet et dem Land gutt, geet et de Leit gutt?Reaktioun op de Land-Interview mam Premierminister vum 11. Februar 2022
- Logementskris: D’Regierung muss endlech (ëm)steieren!De Freideg, 10. September 2021 hunn ech op enger Pressekonferenz zesumme mam Joël Back eis jonkgréng Fuerderunge a Punkto Logement presentéiert. Mir hunn e kritesche Bléck op déi aktuell Steierpolitik am Logementsberäich geworf an eis Reformproposen virgestallt: „Um das grundlegende Problem des Ungleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt anzugehen, muss zusätzlicher Wohnraum mobilisiert … More Logementskris: D’Regierung muss endlech (ëm)steieren!